
Greenridge Exploration kündigt Durchführung des Technologieprogramms von KorrAI auf seinem Uranprojekt Nut Lake an
Die Technologie von KorrAI Technologies Inc. (KorrAI) soll durch die Ermittlung von vorrangigen Zielen zur Verbesserung des Explorationsprogramms von Greenridge beitragen
Eckdaten
- Juli 2024, Vancouver, B.C. / IRW-Press / Greenridge Exploration Inc. (Greenridge oder das Unternehmen) (CSE: GXP | FWB: HW3) freut sich, die Durchführung seines KorrAI-Technologieprogramms (das Programm) auf dem Projekt Nut Lake (das Projekt Nut Lake oder das Projekt) im Thelon-Becken im kanadischen Territorium Nunavut anzukündigen.
Russell Starr, Chief Executive Officer des Unternehmens, sagt dazu: Wir freuen uns darauf, die innovative hyperspektrale Bildgebungstechnologie von KorrAI in unser Explorationsprogramm zu integrieren. Die von KorrAI generierten Bildgebungsdaten werden direkt in unser Explorationsprogramm für 2024 einfließen, indem sie vorrangige Ausbisse und andere interessante Gebiete aufzeigen. Dieser Ansatz wird die Kosten senken und die Effizienz des weiteren Programms erhöhen.
Das Unternehmen wird die fortschrittliche Erdbeobachtungstechnologie von KorrAI nutzen, um mineralisierte Ausbisse auf dem gesamten Projekt zu ermitteln. KorrAI wird sein Programm in den kommenden Wochen durchführen, um die Explorationsaktivitäten des Unternehmens im Sommer 2024 zu unterstützen. Die firmeneigenen Technologien und Prozesse von KorrAI machen von einer Vielzahl von Datensätzen Gebrauch und berücksichtigen bekannte analoge Mineralisierungsvorkommen und andere unternehmensinterne Daten, um vorrangige Zielgebiete zu identifizieren. Die Technologie soll durch den Einsatz revolutionärer Systeme auf dem gesamten Projektgelände dazu beitragen, dass das Unternehmen bei der potenziellen Entdeckung von mineralisierten Ausbissen effizienter vorgehen kann.
Das Unternehmen wird KorrAIs Managementlösung für Explorationsdaten bei seinem Projekt Nut Lake verwenden und Geodatenprodukte erhalten, die unter Einsatz proprietärer Algorithmen abgeleitet werden, darunter:
- Kartierung von Ausbissen mittels künstlicher Intelligenz zur Erkennung und Digitalisierung von Ausbissmerkmalen;
- Analyse der Radonbelastung zur Abgrenzung möglicher Uranziele unter der Deckschicht aus Geschiebemergel;
- Eisenoxid-Signaturen über kartierten Ausbissen;
- Integration bestehender geologischer Daten und Daten der Feldprobenahmen zur Erstellung eines grundlegenden AL/ML-Höffigkeitsmodells; und
- Abgrenzung von Explorationszielen für Feldprobenahmen und die Bestätigung des Modells.
Über KorrAI Technologies
KorrAI ist ein Vorreiter bei der Bereitstellung von Fernüberwachungslösungen, die auf die Verringerung von Betriebsrisiken abzielen. Durch den Einsatz von Satelliten- und Geodaten sowie fortschrittlichen KI-Technologien erkennt und analysiert KorrAI Merkmale und Veränderungen in Erdsystemen. Das System von KorrAI verwendet einen robusten und quantitativen Ansatz, der die mit Explorationsprojekten verbundenen Risiken wirksam mindert.
Quellenangaben
1 Quelle: Bewertungsbericht 1978 (Nummer 81075) von Pan Ocean Oil Ltd.
Über Greenridge Exploration Inc.
Greenridge Exploration Inc. (CSE: GXP | FWB: HW3) ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch den Erwerb, die Exploration und die Erschließung wichtiger Mineralprojekte in Nordamerika Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen. Das Uranprojekt Carpenter Lake erstreckt sich über 7 Mineralclaims mit 13.387 Hektar Grundfläche im Bereich der Cable Bay Shear Zone im Athabasca-Becken und das Unternehmen bemüht sich um die Erprobung mehrerer vorrangiger Ziele zur Weiterentwicklung des Projekts. Das unternehmenseigene Uranprojekt Nut Lake im Thelon-Becken war Gegenstand historischer Bohrungen, die bis zu 9 Fuß mit 0,69 % U3O8 durchteuften, einschließlich 4,90 % U3O8 über 1 Fuß in 8 Fuß Tiefe1. Darüber hinaus befindet sich das unternehmenseigene Kupferprojekt Weyman im Südosten von British Columbia im südlichen Teil des berühmten Quesnel-Terrans. Das Unternehmen steht unter der Leitung eines erfahrenen Managementteams und Board of Directors, die über beträchtliche Erfahrung in der Kapitalbeschaffung und dem Ausbau von Bergbauprojekten verfügen.
Für das Board of Directors
Russell Starr
Chief Executive Officer, Direktor
Telefon: +1 (778) 897-3388
E-Mail: info@greenridge-exploration.com
Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemeldung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Alle Aussagen, bei denen es sich nicht um historische Fakten handelt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen bezüglich zukünftiger Schätzungen, Pläne, Programme, Prognosen, Projektionen, Ziele, Annahmen, Erwartungen oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Leistungen, einschließlich Aussagen bezüglich der risikoarmen Möglichkeit durch den Projekterwerb, des Unternehmens, des Aufbaus eines starken Batteriemetallportfolios mit risikoarmen Möglichkeiten, die sich positiv auf das Unternehmen und seine Aktionäre auswirken, und die Vorlage eines ersten Arbeitsplans durch das Unternehmen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gehören unter anderem Aussagen über das Projekt und sein Mineralisierungspotenzial; die Zielsetzungen, Ziele oder Zukunftspläne des Unternehmens in Bezug auf das Projekt; Aussagen in Bezug auf das Programm von KorrAI; der erwartete Nutzen des Programms und die Partnerschaft des Unternehmens mit KorrAI; sowie über das geplante Explorationsprogramm des Unternehmens auf dem Projekt. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die Erwartungen oder Überzeugungen des Managements des Unternehmens wider, die auf den ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten, einschließlich derer, die von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen aufgeführt sind, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten abweichen. Diese Faktoren sollten sorgfältig bedacht werden, und die Leser werden davor gewarnt, sich vorbehaltlos auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies wird von den geltenden Wertpapiergesetze gefordert.
Die Canadian Securities Exchange (CSE) übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Empfehlung
Das könnte Ihr potientelles Ticket zu außerordentlichen Renditen sein!
In einem dynamisch wiederbelebten Uranmarkt, der sich global ausbreitet und sogar Schwellenländer mit einschließt, bietet sich für Anleger gerade eine potentiell seltene und überaus attraktive Gelegenheit für ein Investment. Mit einem jungen und zukunftsorientierten Uran-Explorationsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, potentiell von einer stark steigenden Nachfrage nach diesem essentiellen Rohstoff zu profitieren. Es ist möglich dabei potenzielle Gewinne zu erwarten, die in den Bereich mehrerer hundert Prozent reichen – eine Rallye oder eine mögliche Übernahme könnten Ihr Investment dabei in ungeahnte Höhen katapultieren. Wie das möglich ist?
Nur die Anleger, die von Anfang an dabei sind, werden wahrscheinlich von dem potentiellen Wachstum profitieren können.
Für gewinnorientierte Anleger könnte das genau der richtige Zeitpunkt sein, um in dieses Segment respektive die Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV) einzusteigen. Das Investment zeichnet sich nicht nur durch potentiell erstklassige Projekte in den Bereichen Uran und Kupfer aus, welches bereits in Fachkreisen als das “neue strategische Öl” bezeichnet wird, sondern auch durch seine möglicherweise besonders vorteilhafte Lage und dem technologischen Fortschritt. Das Unternehmen wird versuchen, die innovative KI-Technologie von “KorrAI” zu nutzen, um die Effizienz und Präzision zukünftiger Explorationsprogramme zu steigern. “KorrAI” wird seine proprietäre Technologie, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen umfasst, einsetzen, um Ziele für die Bodenexploration im Rahmen des Explorationsprogramms 2024 des Unternehmens zu identifizieren. Die Technologie wird das Unternehmen möglicherweise in die Lage versetzen, eine höhere Effizienz bei der Entdeckung potenzieller mineralisierter Aufschlüsse zu erzielen und das Explorationsprogramm, einschließlich des Bohrprogramms, durch die Bestätigung von Zielen voranzutreiben.
Wenn Sie jetzt einsteigen, auf dem aktuellen potenziell attraktiven, vergleichsweise niedrigen Bewertungsniveau, das möglicherweise nicht den wahren Wert des Unternehmens widerspiegelt, und einem Uranpreis, der auf einen Rekordpreis zusteuert, könnten Sie ideal positioniert sein, um maximal vom anhaltenden Uranbullenmarkt zu profitieren.
Diese Uranaktie bietet eine realistische Möglichkeit, Ihr Kapital in den nächsten Monaten möglicherweise zu steigern. Wie bei allen Explorationsunternehmen in einer frühen Phase, ist das Risiko allerdings überdurchschnittlich hoch, doch die Möglichkeiten strahlen dafür umso heller.
Uran-Aktie vor strahlender Zukunft
Für renditeorientierte Anleger präsentiert sich Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV) als ein potentiell intelligenter Stockpick, als eine erstklassige, potentiell unterbewertete Minengesellschaft, die im Energy-Segment gerade jetzt eine ausgezeichnete Investitionsmöglichkeit darstellt. Ergreifen Sie die Gelegenheit und investieren Sie in eine der vielversprechendsten Uran-Explorer-Aktien, die aktuell noch weit unter ihrem wahren Wert notieren dürfte. Steigen Sie jetzt ein und werden Sie möglicherweise Teil einer strahlenden Zukunft!
Highlights
Detaillierter Research
Lesen Sie jetzt mehr zum Unternehmen und warum Sie die Aktie ins Depot und auf die Watchlist und aufnehmen sollten.
Portrait
Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV) ist ein Mineralexplorationsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch den Erwerb, die Exploration und die Erschließung wichtiger Mineralprojekte in Nordamerika Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen. Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Managementteam, einem Board of Directors und einem Beirat geleitet, die über umfangreiche Erfahrung in der Kapitalbeschaffung und der Erweiterung großer Bergbauprojekte verfügen. Das Unternehmen setzt potenziell Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ein, um seine Projekte auf die effizienteste und effektivste Weise voranzutreiben.
Die Stammaktien von Greenridge Exploration Inc. sind sowohl an der Canadian Stock Exchange als auch an deutschen Marktplätzen notiert, was dem Unternehmen eine breitere Investorenbasis ermöglicht. Die Aktien des Unternehmens können in Deutschland unter der Wertpapier-Kennnummer A3EXGV gehandelt werden.
Reports
Entdecken Sie die nächste große Chance bei Greenridge Exploration Inc. - Verpassen Sie nicht den Einstieg.

Diese Entwicklungen haben nicht nur direkte Auswirkungen auf die Preise von Uran, sondern beeinflussen auch die gesamte nukleare Energiebranche. Auch von Seiten der Politik ist schon eingelenkt worden: Die EU-Kommission hat Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als “klimafreundlich” und “nachhaltig” eingestuft. Taxonomie: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein - DER SPIEGEL
Die weltweite Energiewende und der verstärkte Fokus auf kohlenstoffarme Energiequellen haben zu einem erheblichen Aufschwung der Kernenergie geführt.
Zahlreiche Länder setzen auf Kernkraft, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Dieser Paradigmenwechsel treibt die Nachfrage nach Uran als Brennstoff für Kernreaktoren erneut an.
In den USA gibt es aktuell 93 betriebsfähige Kernreaktoren. In Europa ist Frankreich das Land mit den meisten betriebsfähigen Reaktoren in Kernkraftwerken. Im letzten Jahr waren dort noch 56 in Betrieb. Allein China plant, innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre, 45 neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen. Betriebsfähigen Atomreaktoren: Anzahl nach Ländern 2023 | Statista
Weltweit sind weitere in Planung respektive im Bau: Allein in Russland 25, in Indien 12 und selbst in Japan sind nach der Katastrophe von Fukushima 9 Reaktoren im Bau, die bald ans Netz gehen sollen. Die Internationale Atomenergiebehörde “IAEA” meldete unlängst, dass derzeit sogar 28 Staaten den Neueinstieg in die Kernenergie planen, darunter viele Schwellenländer. Geplante Atomreaktoren weltweit nach Ländern 2023 | Statista
Eine Prognose der “Internationalen Atomenergiebehörde” rechnet in Bezug auf die zukünftige Nachfrage nach Uran mit einem Anstieg um mehr als 100% bis 2050.
https://www-pub.iaea.org/MTCD/Publications/PDF/Pub1104_scr.pdfTrotz der wachsenden Nachfrage hat die Uranproduktion Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Minenschließungen und ein Mangel an Investitionen in den vergangenen Jahren haben zu Angebotsschwankungen geführt und die Knappheit dieses Rohstoffes verstärkt.
In unserem fundierten Uran-Research beleuchten wir den wiederbelebten Markt der Atomenergie, geben Einblicke in Entwicklungstrends, seine Player, seine Technologien und seine Herausforderungen. Sie erfahren, warum sich dieses Segment gerade besonders gut für einen Einstieg eignet und welche Unternehmen die größte Perspektive haben könnten. Ein spezielles Unternehmen, dass auf der Watchlist von Investoren schon recht aussichtsreich Stellung bezogen haben dürfte, ist die Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV).
Warum dieses Unternehmen gerade so ein explosives Potential haben könnte?
In bestimmten Marktphasen, insbesondere während Aufschwungperioden, neigen Nebenwerte dazu, besser abzuschneiden als die sogenannten “Blue Chips”. Dies liegt oft daran, dass kleinere Unternehmen stärker von Konjunkturzyklen profitieren können, da kleinere Unternehmen flexibler sind und sich meist schneller an ein verändertes Marktumfeld anpassen können. So können die jeweiligen Unternehmen die erhöhte Nachfrage schneller für sich nutzen oder auf Herausforderungen effizienter reagieren.
Nebenwerte werden oft als Unternehmen mit höherem Wachstumspotenzial angesehen.
Kleinere Unternehmen sind oft Innovatoren und treiben technologische oder branchenspezifische Entwicklungen voran. Investoren könnten sich von dieser Innovationskraft angezogen fühlen, insbesondere in Sektoren mit hohem Wachstumspotenzial. Wenn diese Unternehmen erfolgreich wachsen und ihre Marktposition stärken, kann dies zu einer überdurchschnittlichen Rendite führen. Das könnte daran liegen, dass Unternehmen wie Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV) eine geringere Abhängigkeit von globalen Faktoren haben. Die Big-Player oder “Blue Chips”, oft als multinational agierende Unternehmen aufgestellt, können stärker von globalen wirtschaftlichen Faktoren und geopolitischen Ereignissen beeinflusst werden.
Kleinere Unternehmen, die lokal oder regional tätig sind, sind meist weniger anfällig für globale Unsicherheiten. Hier dürfte auch der “Inflation Reduction Act” (“IRA”) ins Gewicht fallen, der vor etwa einem Jahr in Kraft getreten ist und die Nachfrage nach sauberen Energiemetallen in den USA enorm ansteigen lassen soll. Er schränkt aber auch ein, wo diese Materialien beschafft werden können und welche Materialien für die Milliarden Dollar an Bundesanreizen und Steuergutschriften in Frage kommen, die im Rahmen des Gesetzes zur Verfügung stehen. Es wird erwartet, dass es für die USA eine besondere Herausforderung sein wird, genügend Uran zu beschaffen, um die Beschaffungsanforderungen des “IRA” zu erfüllen. Das Gesetz zur Senkung der Inflation von 2022: Was es ist, was es bedeutet und wie es zustande kam - Clean Air Task Force (catf.us)
Der Uran-Markt

Diese Entwicklung hat das Interesse von Investoren, Analysten und Energieexperten geweckt, da sich die Dynamik auf globaler Ebene verändert. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die die aktuelle Marktlage von Uran prägen:
Wachsende Nachfrage nach Kernenergie
In den letzten Jahren hat die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie zugenommen, wobei viele Länder Kernkraft als eine effiziente und emissionsarme Option betrachten. Dieser Trend hat zu einer steigenden Nachfrage nach Uran als Brennstoff für Kernreaktoren geführt. WNA: Nachfrage nach Uran wird bis 2030 voraussichtlich um 28% steigen | Nuklearforum Schweiz
Knappe Versorgungslage
Die Uranproduktion hat Schwierigkeiten, mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten. Dies liegt teilweise an langwierigen Entwicklungszeiten neuer Minen und dem Mangel an Investitionen in den Sektor in den vergangenen Jahren. Diese Knappheit treibt die Preise nach oben. Starker Preisanstieg beim Atombrennstoff Uran | Börsen-Zeitung (boersen-zeitung.de)
Internationale politische Entwicklungen
Politische Ereignisse und geopolitische Spannungen beeinflussen den Uranmarkt. Veränderungen in der Haltung von Ländern zur Kernenergie, Handelsabkommen und geopolitische Unsicherheiten können Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und den Preis von Uran haben. Finanzmärkte: Welche Konflikte Anleger besonders im Blick behalten sollten (handelsblatt.com)
Deutschlands Nachbarn bauen Kernenergie weiter aus und setzen auf fortschrittliche Reaktortypen
Die Entwicklung neuer, fortschrittlicher Reaktortechnologien, die effizienter und sicherer sind, trägt zur steigenden Nachfrage nach Uran bei. Diese Projekte könnten die langfristige Perspektive für den Uranmarkt weiter stärken. Im tschechischen Temelin etwa, östlich von Regensburg, sollen etwa Nuklearparks mit sogenannten “Small Modular Reactors” (“SMR”) entstehen. Diese Technologie geht auf Entwicklungen der 1950er-Jahre zurück. Der Ansatz war, Atomkraft als Antriebstechnologie für Militär-U-Boote nutzbar zu machen. Weltweit existieren heute unterschiedlichste Konzepte und Entwicklungen. Auch EU-Nachbar Polen steigt gegenwärtig in die Atomkraft ein. Noch werden mehr als 70 Prozent des Energiebedarfs mit Kohle gedeckt. Nun möchte Wahrschau neue AKWs in Betrieb nehmen, einerseits um die Klimaziele zu erfüllen, andererseits um sich von Russland unabhängig zu machen. Im Zuge des Ukrainekriegs sind Energielieferungen ein Druckmittel des Kremls. Frankreich ist mit 56 Kraftwerken Europas “Atomland” Nummer eins, weitere Länder dürften folgen.
Investoreninteresse und Finanzierung
Das gestiegene Interesse von Investoren am Energiesektor, insbesondere an erneuerbaren Energien und Kernkraft, hat dazu geführt, dass vermehrt Kapital in Uranunternehmen fließt. Dies hat positive Auswirkungen auf die Finanzierung von Explorations- und Produktionsprojekten.
Der Uranpreis
Der Rohstoff “Uran” verzeichnete im Jahr 2023 erhebliche Preissteigerungen, während Gold und die meisten anderen Rohstoffe ein eher durchwachsenes Jahr erlebten, verteuerte sich Uran um fast 90 Prozent, und die Tendenz scheint weiterhin steigend zu sein.
Uran-Hausse - Steigerung der Atomkraftkapazitäten
Der Preis für Uran erreichte 2023 Werte, die zuletzt 2007 verzeichnet wurden. In den vergangenen Jahren hatte der Preis des Schwermetalls für die Stromproduktion in Atomkraftwerken geschwankt. Doch nun erlebt die Atomkraft eine Renaissance. Bei der “COP28-Klimakonferenz” in Dubai verpflichteten sich 20 Länder, ihre Kernenergiekapazitäten bis 2050 zu verdreifachen. Dies würde den Anteil der Kernkraft am globalen Strombedarf von derzeit zehn Prozent auf fast ein Drittel innerhalb von 25 Jahren erhöhen.
Die hauptsächlich europäischen und nordamerikanischen Unterzeichnerländer betonten, dass das Netto-Nullemissionsziel ohne den Bau weiterer Kernkraftwerke nicht erreicht werden könne. Die Internationale Energieagentur (“IEA”) unterstreicht in einem 2022 veröffentlichten Bericht ebenfalls die Notwendigkeit, die Kapazitäten von Atomkraftwerken zu verdoppeln, um die Klimaziele für 2050 zu erreichen.
Die Nachfrage nach Uran steigt aufgrund der Bemühungen zur Bewältigung der Klimakrise weiter. Allerdings kann das Angebot mit der steigenden Nachfrage nicht mithalten, wie das Londoner Beratungsunternehmen “Ocean Wall” berichtet: Die Uran-Nachfrage lag 2023 bei 180 Millionen Pfund, während das Angebot nur bei 135 Millionen Pfund lag. Rohstoffpreise 2023: Diese Rohstoffe stiegen stärker als Gold (handelsblatt.com)
Christian Schärer, Manager des auf Aktien ausgerichteten “Uranium Resources Fund” beim Verwalter Incrementum, prognostiziert eine Nachfrage von 190 Millionen Pfund und eine Minenproduktion von 145 Millionen Pfund für dieses Jahr (2024). Er geht davon aus, dass sich die Erholung des Uranpreises fortsetzen wird.
John Ciampaglia, CEO von Sprott Asset Management, das über einen Treuhandfonds in physisches Uran investiert, nennt als Grund für die anhaltende Unterdeckung des Marktes einen Mangel an Investitionen in den Sektor nach der Fukushima-Katastrophe. Zudem haben neue Uranprojekte eine lange Vorlaufzeit.
Obwohl die größten Uranvorkommen in Australien, Kasachstan und Kanada liegen, sind Europa und die USA weiterhin auf Uranimporte aus Russland angewiesen. Die USA planen deshalb ein Gesetzesverbot für russische Uranimporte ab 2028. Allerdings gibt es brancheninterne Befürchtungen, dass der Kreml die Uran-Ausfuhr präventiv stoppen könnte, berichtet Bloomberg. Auch geopolitische Risiken dürften den Uranpreis im Jahr 2024 weiter beeinflussen.
„Wir gehen davon aus, dass der Markt weiterhin angespannt sein wird“, so Berenberg-Analyst Richard Hatch. Obwohl neue Uranangebote auf den Markt kommen werden, handelt es sich dabei um vertraglich vereinbarte Lieferungen. Zudem ist der Spotmarkt für kurzfristige Lieferungen knapp, was mehrere Fonds im vergangenen Jahr dazu veranlasste, Positionen aufzubauen. „Daher sind wir der Meinung, dass die Preise im Jahr 2024 in die Höhe schnellen können“, so der Experte. Rohstoffpreise 2023: Diese Rohstoffe stiegen stärker als Gold (handelsblatt.com)
Das sind die Top-Player
Die beiden Top-Player “Cameco” und “Kazatomprom” haben in letzter Zeit ausgesprochen gut performt, sind aber auf dem aktuellen vergleichsweise hohen Kaufniveau natürlich nicht mehr zu einem Schnäppchenpreis zu haben: Vom 02.01.23 bis 02.01.24 steigerte sich der Kurs der Cameco-Aktie um etwa 80%.
Die “Cameco Corporation” ist ein führendes Unternehmen in der Uranbranche und spielt eine wichtige Rolle in der globalen Bereitstellung von Uran für die Kernenergieindustrie. Das Unternehmen ist stark in der Uranproduktion engagiert und betreibt mehrere Uranbergwerke, darunter die “McArthur River Mine” in Kanada, eine der weltweit größten hochgradigen Uranminen. Das Unternehmen fördert und verarbeitet Uranerz und spielt eine entscheidende Rolle in der Lieferkette für den nuklearen Brennstoff.
“Kazatomprom” ist ein staatliches Unternehmen in Kasachstan und weltweit der größte Produzent von Uran. Die Gesellschaft wurde im Jahr 1997 gegründet und ist zu 100 Prozent im Besitz der kasachischen Regierung. Der Aktienkurs stieg vom 02.01.23 bis 02.01.24 um etwa 48% Plus.
Das kasachische Unternehmen hat den Vorteil, dass es mit verhältnismäßig niedrigen Kosten produzieren kann. Das sogenannte “ISR-Verfahren” ist eine Art “Fracking”, das nur in Kasachstan zugelassen ist. Das Unternehmen profitiert also von den eher schwachen Umweltauflagen des Landes, hat aber mit China und Russland zwei wichtige Kunden direkt vor der Haustüre.
Exkurs: Fracking ist ein Verfahren, mit dem sich Erdgas aus undurchlässigem Gestein lösen lässt. Über verschiedene Bohrungen wird dabei eine chemische Flüssigkeit in das Uranvorkommen gepumpt, die das Uran löst. Über weitere Bohrlöcher wird die chemische Flüssigkeit wieder abgepumpt und kann weiterverarbeitet werden.
Vorteil der Methode: Man muss keine Gesteinsmassen abbauen, zerkleinern und sieben. Das spart nicht nur Lohnkosten, sondern auch Energie- und Gerätekosten.
Nachteil der Methode: Die Methode kann nur dort eingesetzt werden kann, wo man eine geologische Abtrennung des Uranvorkommens zu möglichen Grundwasservorkommen hat.
Uran findet nicht nur Verwendung als primärer Energieträger in Kernkraftwerken und Kernwaffen.
In Kernkraftwerken ist dabei die Erzeugung von Wärme und Strom das erwünschte Ziel. Da Uran kein fossiler Brennstoff ist, fällt beim Einsatz so gut wie kein CO2 an. Der Anteil von Uran an den Kosten der Stromerzeugung aus Kernenergie ist dabei verhältnismäßig niedrig, er liegt im internationalen Durchschnitt nur bei 10 bis 15 Prozent. 048Rohstoff-Uran.pdf (kernd.de)

Aber Uran ist darüber hinaus auch aus vielen Schlüsseltechnologien nicht mehr wegzudenken, etwa aus der Medizin, der Industrie oder der Forschung. In der Medizin wird Uran für die Diagnose und Heilung von Tumoren benötigt. Mit Hilfe von Gammastrahlung werden heute sogar neue Pflanzenarten gezüchtet. Bangladesch etwa konnte in den letzten Jahrzehnten seine Reisproduktion um das dreifache erhöhen. Uran wird aber auch zur Bekämpfung von Bakterien und Schimmelpilzen eingesetzt. Die energiereiche Teilchenstrahlung beseitigt gesundheitsschädliche Mikroorganismen, ohne das dabei Radioaktivität entsteht. Die Bestrahlung erhöht zudem die Haltbarkeit, etwa von Gewürzen. Im Gegensatz zur Behandlung unter Wasserdampf, bleiben bei der Sterilisierung durch Bestrahlung Vitamine und Aromen erhalten.
In der Materialforschung werden die Neutronen eingesetzt, um Turbinen, Automotoren oder Flugzeugwände zu untersuchen. Hier geht es etwa um den Einfluss von extremer Belastung, wie Temperatur, Druck oder Spannung. Das übergeordnete Ziel ist es, Beschädigungen zu entdecken und Materialien zu entwickeln, die strapazierfähiger, leichter und kostengünstiger sind.
Uran kann sogar nachhaltig genutzt werden!
Derzeit wird an einem Verfahren gearbeitet, in dem abgereichertes Uran als chemischer Katalysator zur Erzeugung von Wasserstoff aus Wasser mit Strom genutzt wird. Urankatalysatoren können auch die Nutzung von Kohlendioxid und Stickstoff als Rohstoffe verbessern oder die Herstellung von Ammoniak aus Stickstoff. Auch die chemische Umwandlung von Kohlendioxid ist ein sehr aufwändiges und energieraubendes Verfahren. Die Umwandlung mit Uran verringert hierbei den Energiebedarf. Damit trägt das Schwermetall, das ohnehin noch ausreichend vorhanden ist, sogar zur Nachhaltigkeit bei.
Wissenswert: Uran ist nicht aufgrund seiner ohnehin relativ geringen Strahlung für den Menschen gefährlich, sondern aufgrund seiner chemischen Giftigkeit. Wer Uran in einer hohen Dosis über einen längeren Zeitraum einnimmt, kann damit dauerhaft Blut, Knochen und Nieren schädigen.
Uran: Das Image hat sich deutlich verbessert.
In den letzten Jahren hat sich einiges getan in Sachen Uran. Das vormals schlechte Image, vor allem im Hinblick auf die Aspekte der Sicherheit und der schlechten Endlagerungsmöglichkeiten, hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Nicht umsonst hat die EU-Kommission die Atomkraft auch endlich als “nachhaltig” eingestuft.
Laut Bundeswirtschaftsministerium reicht das vorhandene Uran noch für mehr als 240 Jahre und ist damit ausreichend vorhanden.
“Im Juli 2023 wurden in den USA 93 betriebsfähige Kernreaktoren gezählt. Betriebsfähig bedeutet, dass die Kernkraftwerke mit den dazugehörigen Reaktoren an das Elektrizitätsversorgungsnetz angebunden sind. [...] In Europa ist Frankreich das Land mit den meisten betriebsfähigen Reaktoren in Kernkraftwerken. [...] Am 15.04.2023 wurden die letzten Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Währenddessen plant allein China innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre 45 neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen.”
Betriebsfähigen Atomreaktoren: Anzahl nach Ländern 2023 | Statista
Die Internationale Energieagentur hat prognostiziert, dass die globale Kernkraftkapazität bis 2040 auf 582 GW steigen wird, gegenüber den 415 GW im Jahr 2020. Der “Nuclear Fuel Report: Global Scenarios for Demand and Supply Availability 2021-2040” geht sogar noch weiter: “Die Kernenergieerzeugungskapazität wird voraussichtlich um 2,6% jährlich wachsen und bis 2040 615 GWe erreichen. Mitte 2021 betrug die weltweite Nuklearkapazität rund 394 GWe (von 442 Einheiten) und etwa 60 GWe (57 Einheiten) befanden sich im Bau. Im Referenzszenario wird erwartet, dass die Kernkraftkapazität jährlich um 2,6% wachsen und bis 2030 439 GWe und bis 2040 615 GWe erreichen wird.”
https://www.iea.org/reports/nuclear-power
Eine weitere Prognose der “Internationalen Atomenergiebehörde” ist noch optimistischer. In Bezug auf die zukünftige Nachfrage rechnet man mit einem Anstieg um mehr als 100% bis 2050.
https://www-pub.iaea.org/MTCD/Publications/PDF/Pub1104_scr.pdf“Im Juli 2023 plante China 45 Atomreaktoren, die innerhalb der nächsten 15 Jahre in Betrieb genommen werden sollen. Im weltweiten Vergleich plant das genannte Land somit die meisten Atomreaktoren, gefolgt von Russland und Indien. Im Jahr 2021 gingen zuletzt zehn Atomreaktoren weltweit in den Bau. [...] Die Anzahl der sich in Betrieb befindlichen Atomreaktoren nimmt weltweit zwar deutlich langsamer zu als noch im vorherigen Jahrhundert, jedoch haben im Jahr 2018 noch nie so viele Atomreaktoren Strom erzeugt wie zuvor.”

Geplante Atomreaktoren weltweit nach Ländern 2023 | Statista
Wenn die Nachfrage in den kommenden Monaten bzw. Jahren steigt, das legen viele Analysen und Prognosen nahe, lässt sich die Förderung von Uran nicht einfach wie beim Erdöl kurzfristig erhöhen.
Kernkraft gegen Klimawandel
Strom aus Kernenergie ist praktisch emissionsfrei. Ein nachhaltiges Argument, das immer mehr Befürworter findet und in dieser Zeit auch ein Renditehebel werden kann. Viele Experten diskutieren deshalb gerade über die Ausweitung von Mini-Atomkraftwerken.
Die EU-Kommission hat letztes Jahr (2022) Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als “klimafreundlich” und “nachhaltig” eingestuft. Das kündigte die zuständige EU-Kommissarin Mairead McGuinness jüngst in Brüssel an. Taxonomie: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein - DER SPIEGEL
Die Projekte von Greenridge

Die Urangesellschaft “Canada Limited” entdeckte die ersten Uranvorkommen im Baker-Lake-Gebiet des Thelon Beckens im Jahr 1974.
In den 1970er- und 1980er-Jahren gab es zahlreiche Explorationsaktivitäten. In den 2000er Jahren bis 2011 gab es einen zweiten Ansturm auf Uran vom Diskordanztyp. Es wurden rund 160 Millionen Pfund Uran definiert - größer als im Athabasca-Becken. Weitere Entdeckungen müss noch bekannt gemacht werden. Das Becken beherbergt die renommierte Angilak-Lagerstätte, mit historischen Ressourcen von 43 MM Lbs.
- Historische Bohrungen auf dem Projekt ergaben bis zu 9 Fuß mit 0,69 % U3O8 einschließlich 4,90 % U3O8 über 1 Fuß aus 8 Fuß Tiefe.
- Das Projekt beherbergt hochgradige Proben mit bis zu 4,36 % U3O8, 53,16 oz/t Ag, 1,15 % Pb und 7,0 % Ni1.
- Das Projekt liegt an einem Schnittpunkt mehrerer tektonischer Merkmale einschließlich reaktivierter Kellerverwerfungen und einer großen Diskordanz.
- 4.036 Hektar im Thelon Basin, einem renommierten Urangebiet in Nunavut, Kanada.
- Das Projekt liegt nur etwa 55 km nördlich des 43 Millionen Pfund großen Urangebiets “Angilak” (formell im Besitz von “Latitude Uranium Inc.”), die vor Kurzem (vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre) von “Atha Energy Corp.” gekauft wurde (Bewertung: 57 Millionen US-Dollar).
- Das geologische Uranmodell des Thelon Basin ähnelt dem Athabasca Becken.
- Durchschneidende Grundgesteine (amerikanisches und neoarchäisches Woodburn).
- Verbunden mit der Illit-, Chlorit- und Hämatitveränderung.
- Reaktivierte Kellerverwerfungen, die Diskordanz kreuzen und darüber liegende Sedimente.
- Syngenetische Mineralisierung.
- Kontakt zwischen den Formationen “Showing Lake” und “Oora Lake”.
- Vorhandensein von porenfüllender Pechblende oder fein verteiltem Uranit.
- Verbunden mit Chalkopyrit, Magnetit und Calcit in sandigen Schichten aus Schluffstein.
- In Sandstein eingebettete Phosphatbrekzie und Matrix.
- Phosphathaltig – limonitisch, brüchige und sekundäruranhaltige Mineralien; Torbernit und Autunit.
- 1979 gab Winkie Drilling mehrere erfreuliche Bohrergebnisse bekannt, einschließlich bis zu 9 Fuß von 0,69 % U3O8, einschließlich 4,9 % U3O8 über 1 Fuß von 8 Fuß Tiefe.
- In der Vergangenheit wurde “Pan Ocean Oil” mehrfach identifiziert, gleichzeitig auftretende Anomalien, einschließlich magnetischer Tiefstwerte, VLF elektromagnetisch, radiometrisch, Uran in Böden vorhanden, einschließlich Spurenätzungsanomalien.
- Der Schnittpunkt reaktivierter Störungen und Unstimmigkeiten dürftesehr vielversprechend sein.
- Die Diskordanz der Uranlagerstätten erfordert reaktivierte Fehler, die die Nichtkonformität überschneiden zwischen dem paläoproperozoischen Grundgebirge und den darüber liegenden Sedimenten.
Historisches Bohren und Oberflächenprobenentnahme

Im Jahr 1979 führte “Pan Ocean Oil Ltd.” ein Explorationsprogramm durch, bestehend aus:
Bodengeophysik, geologische Kartierung, Prospektion und Winkie-Bohrungen
Follow-up zu früheren Probenahmen mit erhöhtem Urangehalt in Gangschwärmen und Brüchen und Kontakte zwischen Syeniten und Trachyten. Es wurden zwei bedeutende uranhaltige Vorkommen entdeckt, das „Lake Showing“. und die „Heartbreak Showing“. Am bemerkenswertesten war „Heartbreak“. Die Untersuchung ergab eine 3,0-Zoll- und 3,5-Zoll-Probe über einer Bruchstelle, die untersucht wurde 2,11 % U3O8 bzw. 4,36 % U3O8. Den Ergebnissen folgten eine Radon-Gal-Untersuchung, eine VLF-EM-Untersuchung und eine Probenahmeprogramm für Abraum. Die Ergebnisse der Radonuntersuchung zeigten, dass die die Reaktion unregelmäßig mit mehreren guten Höchstwerten ist und die VLF-EM-Umfrage zeigte eine Reihe nordwestlich verlaufender Anomalien. Es wurde der Schluss gezogen, dass weitere Bohrungen erforderlich sind. Eine Besichtigung des Sees wird empfohlen.
Das Projekt und das umliegende nahegelegene Gebiet umfassten etwa 805 Fuß und 6920 Fuß Diamantbohrungen wurden dort abgeschlossen. Mehrere Löcherdurchteufte eine bedeutende Uranmineralisierung, wobei die bemerkenswerteste, im Loch „Tundra Showing“, bis zu 9 Fuß mit 0,69 % U3O8 einschließlich 4,90 % U3O8 über 1 Fuß aus 8 Fuß Tiefe durchteufte¹ (Pan Ocean Oil Ltd., 1979 Bewertungsbericht Nr. 81075).
- Regional Magnetics zeigt eine starke NW-SO-Trendfehler.
- Eine hyperspektrale Untersuchung wurde durchgeführt und zeigte mehrere Heliumanomalien (Zur Erklärung: Helium ist ein Zerfallsprodukt von Uran und ist ein Erkundungsvektor für vergrabene Uranlagerstätten.
- Die Verwerfung gilt als beckenbegrenzend mit einer damit verbundenen Nichtkonformität.
- Die Kombination von historisch definierten Anomalien und moderne Erkundungstechniken liefern erstklassige Zutaten für das Potenzial, ein ”Highgrade” zu entdecken, ein Uransystem innerhalb des Projektbereichs.
- Das Nut Lake-Grundstück hat das Potenzial um Diskordanzadern und Brekzien zu beherbergen - Typ, syngenetisch und in Sandstein gehostet - Mineralisierung vom phosphatischen Typ.
Das Thelon-Becken
Das Thelon-Becken ist eine geologische Formation in Kanada, die sich durch ihre reichen Mineralvorkommen auszeichnet. Es befindet sich in den Territorien “Nunavut” und Nordwest-Territorien und ist eines der weltweit größten und wirtschaftlich bedeutendsten Uranlagerstätten. Die Uranvorkommen des Thelon-Beckens sind aus finanzwirtschaftlicher und energiepolitischer Sicht von großer Bedeutung.
“Nunavut”
“Nunavut” ist ein Territorium im Norden Kanadas, das 1999 gegründet wurde. Es ist das neueste, größte und nördlichste Territorium Kanadas und umfasst einen großen Teil der kanadischen Arktis. Obwohl “Nunavut” eine relativ geringe Bevölkerungsdichte hat, spielt es eine wichtige Rolle in Bezug auf natürliche Ressourcen und indigene Kulturen. Die Wirtschaft von “Nunavut” basiert hauptsächlich auf Ressourcen wie Fischerei, Jagd, Bergbau und Tourismus. Insbesondere der Bergbausektor, der unter anderem Diamanten, Gold und seltene Erden umfasst, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Diese Aktivitäten haben direkte und indirekte Auswirkungen auf die kanadische und globale Wirtschaft.
Das “Weyman-Projekt”

Das Projekt ist 6.925 Acres groß und befindet sich im Südosten von British-Columbia. Das Projekt befindet sich innerhalb des südlichen “Quesnel Terrane” und hat eine Aussicht auf eine Kupfermineralisierung vom Porphyr-Typ. Eine luftmagnetische Untersuchung identifizierte den „Weyman Thrust“, darunter drei nach Westen einfallende Überschiebungen. Eine Bodenprobenahme 2014 zeigte erhöhte Kupferwerte, einschließlich Proben mit 145 und 115 ppm Cu. Die 1988 und 1989 durchgeführte Diamantbohrung zeigte erhöhte Kupferwerte einschließlich bis zu 0,125 % Cu an.
Das Greenridge Management Team

Russell Starr, CEO und Direktor
Herr Starr ist ein ehemaliger leitender Angestellter und Mitarbeiter an der “Bay Street” und Hedgefonds-Manager. Herr Starr ist auch ein Seed-Investor bei Echelon Wealth Partners, einem großen kanadischen Investment-Dealer. Herr Starr hatte Führungs- und/ oder Vorstandspositionen bei “Cayden Resources Inc.” und “Auryn Resources Inc.” und bei anderen öffentlichen Emittenten. Als leitender Angestellter, Vorstandsmitglied und Corporate-Finance-Spezialist bei “Cayden Resources Inc.” war Herr Starr in den Bereichen Marketing und Finanzierung tätig. Er war unter anderem mitverantwortlich für den Verkauf von “Cayden Resources Inc.” für 205 Mio. CAD an “Agnico Eagle Mines Limited” im Jahr 2014. Als Chief Executive Officer von “Trillium Gold Mines Inc.” (jetzt “Renegade Gold Inc.”) war Herr Starr an der Konsolidierung des Grünsteingürtels der Konföderation im Bergbaulager “Red Lake” und der Errichtung eines Explorationsportfolios sowohl für Edelmetalle als auch für kritische Metalle und Elemente beteiligt. Herr Starr hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften von der “Queen’s University”, einen Master-Abschluss in Ökonometrie von der “University of Victoria” und einen MBA von der “Ivey Business School” der “Western University”.
Simon Tso, Finanzvorstand und Direktor
Herr Tso ist der Direktor von “Athena Chartered Professional Accountant Ltd.”, einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sowohl private als auch öffentliche Unternehmen mit ihren finanziellen Berichterstattung bei behördlichen Einreichungen und Steueranforderungen unterstützt. Herr Tso ist außerdem Mitbegründer der “Boutique Zeus Capital Ltd.”, einem Unternehmensfinanzierungsunternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen spezialisiert hat. In seinen aktuellen Positionen war Herr Tso mehrere Jahre als Associate bei einem lokalen Corporate-Finance-Unternehmen und als Senior Buchhalter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo er zahlreiche private und börsennotierte Unternehmen verwaltete. Herr Tso schloss sein Studium mit einem Bachelor ab und einem Abschluss in Handel (Finanzen) mit Auszeichnung von der “UBC Sauder School of Business”. Er ist “CFA Charterholder” und ein zugelassener Wirtschaftsprüfer.
Mandeep Parmar, Director
Herr Parmar verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung auf öffentlichen Märkten mit Schwerpunkt auf Finanzen und Kapitalbeschaffung, Investor Relations und Unternehmensentwicklung. Er unterstützte eine Reihe von in Kanada börsennotierten Unternehmen und die Vereinigten Staaten, die an Unternehmensaktivitäten beteiligt sind bei der Struktur und Gründung, Finanzierung und Geschäftsentwicklung in frühen Stadien. Herr Parmar hat mit vielen Small-Cap-Unternehmen gearbeitet und bei der Mittelbeschaffung geholfen, bei der Strukturierung und Umsetzung von Vermögenswerten und bei Entwicklungsprogrammen zur Generierung und zum Aufbau von Werten. Seine Erfahrung erstreckt sich über verschiedene Sektoren wie Bergbau, Öl und Gas, Technologie und Gesundheit mit Schwerpunkt auf Rollen im Zusammenhang mit Finanzierung, Investor Relations und Öffentlichkeitsarbeit. Herr Parmar fungiert auch als Direktor von “Vital Battery Metals Inc.”.
Amanuel Bein, Direktor
Herr Bein verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Exploration und Bergbauindustrie, wo er Kenntnisse erworben hat und Fachwissen über verschiedene Arten von Minerallagerstätten. Er begann seine Karriere als Feldgeologe, während er für mehrere als Junior-Mineralexplorations -unternehmen im arabischen Raum arbeitete. Er arbeitete im “Bathurst Mining Camp” zwischen 2008 und 2010, während er sein Studium abschloss mit einem Aufbaustudium an der University of New Brunswick. Er arbeitete mehr als zehn Jahre für “Hudbay Minerals Inc.”, und konnte den gesamten Bergbauzyklus miterleben, einschließlich der Entdeckung der Lagerstätte von 1901 und der Schließung der “Reed-Mine”. Bei “Hudbay Minerals Inc.” leitete Herr Bein mehrere regionale und bergwerksnahe Explorationsprogramme in Manitoba, Saskatchewan und Arizona. Er arbeitete für “Rock Tech Lithium” zwischen 2021 und 2023 als Exploration Manager und war Teil eines Teams, das umfangreiche Explorationsprogramme durchführte und mehrere Spodumen-Pegmatite entdeckte. Herr Bein ist außerdem Vizepräsident von Exploration bei “Power Metals Corp.” und dient als unabhängiger Direktor bei “Collective Metals Inc.”.
Mark Selby, Berater
Herr Selby ist derzeit CEO der “Canada Nickel Company” und war zuvor President und CEO von “Karora Resources Inc.”, wo er ein Team leitete, das erfolgreich über 100 Millionen $ aufbrachte und das Nickel-Kobalt-Projekt “Dumont” in Quebec von einer anfänglichen Ressource zu einem vollständig genehmigten, baufertigen Projekt weiterentwickelte. Herr Selby hatte mehrere leitende Managementpositionen inne, darunter Unternehmen wie “Quadra Mining Ltd.”, “Inco Limited” und “Purolator Courier”, und er war auch Partner bei “Mercer Management Consulting”. Seit 2001 gilt er als eine der führenden Autoritäten auf dem Nickelmarkt. Er schloss sein Studium an der Queen's University mit einem Bachelor of Commerce (Honours) ab und war auch in den Vorständen mehrerer Junior-Bergbauunternehmen tätig.
Sean Hillacre, Berater
Herr Hillacre ist derzeit President und VP of Exploration bei “Standard Uranium Ltd.” und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung als Wirtschaftsgeologe im Uranrevier des Athabasca-Beckens in der kanadischen Provinz Saskatchewan. Er gehörte unter anderem fünf Jahre lang dem technischen Team an, das die Uranlagerstätte Arrow mit “NexGen Energy Ltd.” zur Produktion führte. Als proaktiver, ergebnisorientierter Geowissenschaftler besitzt Herr Hillacre einzigartiges und vielseitiges Know-how, bei dem er seine Erfahrungen im akademischen Bereich mit praktischer Erfahrung und einem umfassenden Verständnis der Projekterschließung verbindet. Herr Hillacre erwarb seine B.Sc.- und M.Sc.-Diplome in Geologie an der University of Saskatchewan und veröffentlichte in Economic Geology die erste umfassende akademische Studie über eine erstklassige Uranlagerstätte im Südwesten des Athabasca-Beckens.
Fazit
Ein Begriff, der derzeit vermehrt am Aktienmarkt in den Fokus rückt, ist das sogenannte “geopolitische Risiko”. Dieses Risiko umschreibt eine der aktuell bedeutendsten Gefahren. Die Auswirkungen solch geopolitischer Krisen wirken sich auch immer auf die Wirtschaft und somit auf die Kapitalmärkte aus. Analysten und Finanzstrategen identifizieren derzeit als bedeutendste Risiken die mögliche weitere Ausdehnung des Nahostkonflikts, einen potenziellen Angriff Chinas auf Taiwan, die Lage in Osteuropa sowie die bevorstehenden US-Wahlen am 5. November.
Experten befürchten, dass es im schlimmsten Fall zu Einbrüchen von bis zu 40 Prozent kommen kann. Für Anleger ergibt sich daraus die Herausforderung, das eigene Depot möglichst widerstandsfähig aufzubauen. Hierbei eignen sich defensive Aktien, die sich krisenresistenter verhalten, oder auch Titel aus den Branchen Verteidigung und Energie, die aktuell noch größere Gewinnaussichten haben dürften. Im Energie-Segment rückte in den letzten Monaten die Kernenergie respektive Uran in den Fokus der Investoren und zwar aus vielerlei Gründen:
- Uran gilt als erneuerbare Ressource und die Kernenergie wurde von der EU als “nachhaltig” eingestuft und gilt als CO2-arme Energiequelle. Taxonomie: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein - DER SPIEGEL
- Der Energiebedarf ist weltweit gewachsen und die Akzeptanz der Kernenergie ist in vielen Ländern, anders als in Deutschland, deutlich gestiegen.
- Fortschrittliche Reaktortechnologien wurden entwickelt Was sind kleine modulare Reaktoren (SMRs)? | IAEO (iaea.org)
- Innovationen wie die sogenannten “Small Modular Reactors” (“SMRs”), die durch ihre modulare Bauweise und ihre vergleichsweise geringe Größe charakterisiert werden, sind entwickelt worden. Was sind kleine modulare Reaktoren (SMRs)? | IAEO (iaea.org)
- Viele Länder setzen vermehrt auf Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit.
Die beiden größten Uranbestände (wie “Cameco” oder “Kazatomprom”) profitierten potentiell von der Energiekrise und Preissteigerungen und konnten deutlich zulegen, befinden sich aber nicht mehr auf einem günstigen Einstiegsniveau. Anders sieht es bei Unternehmen wie Greenridge Exploration Inc. aus. Hier haben Investoren die Möglichkeit, frühzeitig in ein potenziell vielversprechendes Urantechnologieunternehmen zu investieren, das potenziell am meisten von den zu erwartenden Preissteigerungen und dem positiven Marktumfeld profitieren kann.
Der Einsatz von AI
Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es für sein Uran-Projekt “Nut Lake” die wegweisende KI-Technologie von “KorrAI Technologies Inc.” nutzen möchte. Diese Maßnahme soll die Effizienz und Präzision des bevorstehenden Explorationsvorhabens verbessern und dem Unternehmen die Möglichkeit geben, die Technik auch bei kommenden Vorhaben einzusetzen. “KorrAI” ist ein ein innovatives Unternehmen im Sektor der Erdbeobachtung, das sich durch den Einsatz fortschrittlicher Satellitenaufnahmen, künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens auszeichnet, um bisher unbekannte mineralisierte Bereiche zu identifizieren. Die eigens entwickelten Technologien und Methoden von “KorrAI” nutzen eine breite Palette an Datenquellen, einschließlich Informationen über bekannte Mineralvorkommen und firmeninterne Daten, um prioritäre Explorationsziele festzulegen. Dieses Instrument zur Exploration verspricht potentiell einen kostengünstigen und strukturierten Weg, um in vielversprechenden Gebieten und Zielzonen nach Prospektionsmöglichkeiten zu suchen.
Kapitalerhöhung und mögliches Übernahmeinteresse?
Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041 ; WKN: A3EXGV) hat kürzlich sein Kapital durch jüngste Finanzierungsrunden signifikant aufgestockt. Durch eine private Platzierung, die ohne Vermittlung durch einen Makler stattfand, wurden 9.211.724 Anteilseinheiten zu einem Stückpreis von 0,38 US-Dollar ausgegeben, was zu einem Gesamterlös von 3.500.455,12 US-Dollar führte. Die Einnahmen aus dieser Platzierung werden für Explorationsaktivitäten in den Konzessionsgebieten “Nut Lake“ und “Weyman“ sowie für allgemeine Betriebskosten verwendet.
Bevorstehende Übernahme eines Nachbarprojekts
Das “Nut Lake“-Projekt von Greenridge Exploration Inc. befindet sich lediglich 55 km nördlich des 43 Millionen Pfund umfassenden Urangebiets “Angilak“, welches bis vor Kurzem “Latitude Uranium Inc.” gehörte und nun für 57 Millionen US-Dollar von “Atha Energy Corp.” übernommen wurde – vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre. ATHA Energy Provides Update on 2024 Exploration Program (globenewswire.com)
Die mögliche Bestätigung der vermuteten Uranvorkommen könnte den Wert von Greenridge Exploration Inc. bald schon erheblich steigern und potentiell zu einem starken Anstieg des Aktienkurses führen. Zudem könnte dies einen Übernahmewettbewerb mit entsprechend positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs auslösen, insbesondere da das Unternehmen derzeit die Wirksamkeit der Kombination aus historisch definierten Anomalien und modernen Explorationstechniken zu beweisen versucht. Dies könnte die Entdeckung eines hochgradigen Uranvorkommens im Projektgebiet bedeuten. Eine solche Entwicklung könnte eine außergewöhnliche Gelegenheit für eine Kursvervielfachung bieten. Derzeit zeigt die Aktie ein beträchtliches Potenzial für einen Kursausbruch, was Investoren attraktive Opportunities für eine potentiell erhebliche Wertsteigerung auf dem derzeit relativ niedrigen Bewertungsniveau bieten dürfte.
Ihr potentielles Sprungbrett in eine strahlende Anlagezukunft
Als Pionier in der Uran-Exploration bietet diese Aktie eine herausragende Möglichkeit, Ihr Kapital in naher Zukunft möglicherweise deutlich zu steigern. Bei Explorationsunternehmen in einer frühen Phase sind zwar die Risiken höher, doch bei Greenridge könnten dafür die Möglichkeiten umso heller leuchten.
Für Anleger mit Weitblick und dem Wunsch nach hohen Renditen könnte ein frühzeitiger Handel mit Greenridge Exploration Inc. (ISIN: CA3949191041; WKN: A3EXGV) möglicherweise ein kluger Schachzug sein. Hier können Sie in eine der potentiell aussichtsreichsten Uran-Aktien investieren, die momentan möglicherweise noch deutlich unter ihrem potenziellen Wert gehandelt werden dürfte.
Weiterführende Links
Finanzseiten
Unternehmenslinks
Weitere Pressemitteilungen
Quellen
ATHA Energy Provides Update on 2024 Exploration Program (globenewswire.com)
Statista - das Statistik-Portal: Statistiken, Marktdaten & Studien
Betriebsfähigen Atomreaktoren: Anzahl nach Ländern 2023 | Statista
Geplante Atomreaktoren weltweit nach Ländern 2023 | Statista
https://www.iea.org/reports/nuclear-power
Pub1104_scr.pdf (iaea.org)IEA – International Energy Agency - IEARohstoffpreise 2023: Diese Rohstoffe stiegen stärker als Gold (handelsblatt.com)Unruhen in Kasachstan: Zahl der Todesopfer steigt auf 225 | tagesschau.deTaxonomie: EU-Kommission stuft Atomkraft und Gas als nachhaltig ein - DER SPIEGELDas Gesetz zur Senkung der Inflation von 2022: Was es ist, was es bedeutet und wie es zustande kam - Clean Air Task Force (catf.us)
Geldanlage: Sechs Small Caps, die jetzt günstig bewertet sind (handelsblatt.com)Börse Frankfurt: Aktien, Kurse, Charts und Nachrichten (boerse-frankfurt.de)
Was sind kleine modulare Reaktoren (SMRs)? | IAEO (iaea.org)WNA: Nachfrage nach Uran wird bis 2030 voraussichtlich um 28% steigen | Nuklearforum Schweiz
Starker Preisanstieg beim Atombrennstoff Uran | Börsen-Zeitung (boersen-zeitung.de)
Finanzmärkte: Welche Konflikte Anleger besonders im Blick behalten sollten (handelsblatt.com)
Disclaimer
Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für das besprochene Unternehmen und richtet sich an erfahrene und spekulativ orientierte Anleger. Die vorliegende Besprechung von Greenridge Exploration Inc. darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder gar Anlageberatung gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt „Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten“). Die in den jeweiligen Publikationen von angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind, soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Rechtliche Hinweise
Art der Information: Marketingmitteilung
Verbreiter: MIC Market Information & Content Publishing GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 107943 und eingetragen in der Liste der der institutsunabhängigen Ersteller und/oder Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und zuständige Aufsichtsbehörde ist.
Datum der erstmaligen Erstellung: 22.06.2023
Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 15:43 Uhr
Ersteller der Marketingmitteilung: MIC Market Information & Content Publishing GmbH
Abstimmung mit dem Emittenten: Ja
Adressaten: MIC Market Information & Content Publishing GmbH stellt die Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.
Ausgeschlossene Adressaten: Die auf MarketPick veröffentlichten Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben, bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt werden.
Informationsquellen: Informationsquellen der MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind Angaben und Informationen des Emittenten, in- und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste, Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und Veröffentlichungen im Internet.
Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.
Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung von Interessenkonflikten
Die MIC Market Information & Content Publishing GmbH erhält von der Greenridge Exploration Inc. für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine fixe Vergütung.
MarketPick und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden von Greenridge Exploration Inc. bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der vorliegenden Analyse beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch die Emittentin kann die Unabhängigkeit der Analyse nicht sichergestellt werden. Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der MarketPick bzw. des verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von MarketPick, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung womöglich Aktien der Greenridge Exploration Inc., welche im Rahmen dieser Publikation besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere hinzuzukaufen.
MarketPick handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens halten können. Dies begründet laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen. Weder MarketPick noch der verantwortliche Redakteur sind an den beschriebenen möglichen Veräußerungs/Kaufaktivitäten beteiligt. Auf entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie Dritter hat Greenridge Exploration Inc. auch keinen Einfluss.
Die Ersteller der vorliegenden, nicht unabhängigen Finanzanalyse, als auch MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind verpflichtet, Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu halten noch in irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Ersteller der Analyse genauso wie MIC Market Information & Content Publishing GmbH als Ersteller, besitzen/halten weder direkt noch indirekt (beispielsweise über friends & family) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an finanzielle Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren gekoppelt.
Weder die MIC Market Information & Content Publishing GmbH noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person (noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder haben konnten, sind / ist in Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von 0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten überschreitet. Ebenso wenig werden von der/den Person/en Anteile an über 5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend, war/en die Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den Finanzinstrumenten des Emittenten, haben mit dem Emittenten eine Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung gegeben war.
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können, kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Natürlich gilt es zu beachten, dass Greenridge Exploration Inc. in der höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level, was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation des Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting drohen.
Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die MarketPick auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von MarketPick enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann MarketPick nicht haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu verwenden entstanden sind.
Alle in dem vorliegenden Report zu Greenridge Exploration Inc. geäußerten Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von MarketPick verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service von MarketPick darf deshalb keinesfalls als persönliche oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die aufgrund der bei MarketPick abgebildeten oder bestellten Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen, Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.
Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte auf eigenes Risiko nutzt und MarketPick keine Haftung übernimmt.
MarketPick behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien, welche auf MarketPick bereitgestellt werden, ohne Ankündigung abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen. MarketPick schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene Dokumentation wird Ihnen „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt, ohne Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent. Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens einer Rechtsverletzung.
Die auf den Webseiten von MarketPick veröffentlichten Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen Researchstudien.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen der Gesellschaft, des Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten. Die Wertentwicklung der Aktie der Greenridge Exploration Inc. ist damit ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr des Totalverlustes. Deshalb dient Greenridge Exploration Inc. nur der dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot.
Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien der Greenridge Exploration Inc. grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet sich ausschließlich an erfahrene Profitrader.
Einschätzung
Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten (Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:
Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Analyst ist der Auffassung, dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all diesen Fällen wird er die Empfehlung „Sell“ aussprechen.
Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Analyst sieht ein Kurspotenzial für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Analyst erwartet einen Kursanstieg der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers verwendet. Der Analyst erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.